Seit 1986 steht die Flugschule Appenzell für Gleitschirmfliegen in seiner ganzen Vielfalt. Hier erwartet dich eine umfangreiche und fundierte Grundausbildung sowie ein breites Angebot an Weiterbildungen und Flugreisen. Unsere Hausberge verfügen mit ihren Bergbahnen über die ideale Infrastruktur für repetitive Flüge und eine solide Flugpraxis. Hike&Fly-Touren sowie Abendflüge sorgen während der Ausbildung für besondere Erlebnisse und Abwechslung.
Die Ausbildung zum Gleitschirmpiloten oder zur Gleitschirmpilotin gliedert sich in mehrere Teile und lässt sich mit jener für den PKW-Führerschein vergleichen: Um selbständig fliegen zu dürfen, braucht es mindestens 50 Höhenflüge in fünf verschiednen Fluggebieten sowie eine bestandene Theorie- und Praxisprüfung. Vorausgesetzt du bringst genügend Zeit für dein neues Hobby mit, kannst du mit sechs bis zwölf Monaten rechnen, bis du das Brevet in den Händen hältst und somit selbständig fliegen darfst.
Beim Schnupperkurs lernst du das Material kennen und machst erste kleine Flüge am Übungshang. Wenn du mit der Ausbildung beginnst, ist der Schnupperkurs der erste Tag des Grundkurses.
An einem unserer drei Übungshänge lernst du die Basics, damit du gut für deine ersten Höheflüge vorbereitet bist. Du lernst Starten und Landen sowie hilfreiche Techniken, welche dich zu einem sicheren Piloten oder einer sicheren Pilotin machen.
Vor deinem ersten Höhenflug absolvierst du einen internen Test. Anschliessend geht es an den Startplatz, wo du während mindestens 50 Flügen in fünf verschiedenen Fluggebieten auf dein späteres Fliegerleben vorbereitet wirst.
Für den Erhalt des Brevets musst du eine Theorieprüfung in den Fächern Meteo, Flugpraxis, Luftrecht, Fluglehre und Materialkunde absolvieren. Diese Prüfung legst du beim Schweizerischen Hängegleiterverband SHV ab. Damit du gut vorbereitet bist, bieten wir in der Flugschule Appenzell Theoriekurse an.
Mit der bestandenen Praxisprüfung endet deine Gleitschirmausbildung und du erhältst dein Brevet, welches ein Leben lang gültig ist. Die Prüfung wird vom Schweizerischen Hängegleiterverband SHV organisiert.
Nach dem Brevet erwarten dich in der Flugschule Appenzell zahlreiche Flugreisen und Weiterbildungsangebote in verschiedenen Disziplinen. Unter anderem bieten wir begleitete Flugtage an, die von erfahrenen Pilotinnen und Piloten sowie Fluglehrern organisiert werden.
Der Gleitschirmsport fasziniert uns insbesondere wegen seiner Vielfältigkeit. Deshalb wollen wir uns während der Grundausbildung auf keine Disziplin festlegen und setzen auf eine solide und regelmässige Flugpraxis, bei der deine Selbständigkeit gefördert wird. Nach deiner bestandenen Praxisprüfung begleiten dich unsere erfahrenen Fluglehrer auf deinen ersten Streckenflügen, Hike&Fly-Touren oder üben mit dir deine ersten Acro-Manöver.
Für die Ausbildung zum Gleitschirmpiloten oder zur Gleitschirmpilotin verrechnen wir eine Schulungspauschale. Ein Grossteil der angehenden Pilotinnen und Piloten entscheidet sich von Beginn an für die komplette Ausbildung und bucht das Modell FIX. Solltest du dir noch nicht ganz sicher sein, ob Gleitschirmfliegen ein Hobby für dich ist, könnte das Modell FLEX interessant sein für dich. Weitere Informationen zur Ausbildung und zur Finanzierung findest du unter Infos & Anmeldung.
Während der Hauptsaison von Mai bis Oktober schulen wir an sechs Tagen pro Woche. So sind regelmässige Schulungsflüge und rasche Fortschritte möglich. Unsere Homebase befindet sich am Fuss des Alpsteins mit unseren Hausbergen Ebenalp, Hoher Kasten und Kronberg. Wir fliegen auch regelmässig in Fluggebieten am Bodensee, im Rheintal und Toggenburg sowie im Bündnerland.
Wir sind Streckenflug-Begeisterte, Hike&Fly-Enthusiasten und Acro-Verrückte. Unsere Kundinnen und Kunden profitieren ihrem Interesse entsprechend von einem grossen Know-How in verschiedenen Disziplinen und finden ein breites Aus- & Weiterbildungsangebot.
Wir tun die Dinge nicht einfach so, weil wir sie schon immer so getan haben. Wir passen unsere Methoden den individuellen Bedürfnissen an, bieten nur Material an, das wir selber verwenden und sind neugierig gegenüber Innovationen im Gleitschirmsport.
Unsere Arbeit ist unser Hobby – und umgekehrt. Aus- und Weiterbildungen sowie Flugreisen sollen uns genau so Spass machen wie unseren Kundinnen und Kunden. Das garantiert eine tolle Stimmung und ist die Grundlage für unvergessliche Erlebnisse und einzigartige Momente.
Die Flugschule Appenzell darf den Titel SHV-Flugschule tragen. Dafür werden wir vom Schweizerischen Hängegleiterverband SHV regelmässig geprüft und erfüllen sämtliche Voraussetzungen für Qualität und Sicherheit in der Gleitschirmausbildung.
Wir begleiten dich vom Übungshang bis zu deinen ersten Streckenflügen, Hike&Fly-Touren und Acro-Manövern.
Flugschule Appenzell, Dorf 3, CH-9057 Weissbad,
Shop Öffnungszeiten
Mittwoch – Samstag 9-12 Uhr
(Ausserhalb der angegebenen Öffnungszeiten auf Anfrage.)
Bleibe stets informiert mit unserem Newsletter:
Öffnungszeiten Shop:
Mittwoch – Samstag 9-12 Uhr
(Ausserhalb der angegebenen Öffnungszeiten auf Anfrage.)
Erreichbarkeit:
Tel: Mittwoch – Montag 9:00 – 12:00 Uhr (wenns nicht fliegt auch Nachmittags)
Mail: Mittwoch – Montag
Dropbox: 24/7 für Materialaustausch