Die Advance-Lieblinge von Adi, Tibor & Mario

Nach den ersten Testflügen haben wir rasch festgestellt, dass die Produktpalette von Advance den unterschiedlichsten Ansprüchen von Pilotinnen und Piloten gerecht wird: Von der Einsteigerin über Gewichts-Fetischisten bis zum Hike&Fly-Enthusiasten und XC-Crack dürfte jeder und jede etwas finden, das passt. Dementsprechend hat sich auch innerhalb des FSA-Teams rasch gezeigt, wem welches Produkt am besten gefällt […]
FSA goes Advance

Auf der stetigen Suche nach dem besten Gleitschirm-Equipment haben wir in den vergangenen Monaten die Schirme und Gurtzeuge der Schweizer Traditionsmarke Advance auf Herz und Nieren geprüft. Nun dürfen wir voller Stolz verkünden, dass wir ab sofort die offizielle Vertretung von Advance in der Ostschweiz übernehmen. Selbstverständlich bleiben wir unseren anderen beiden Hauptmarken Ozone und […]
Rückblick auf die teneriffa-Woche

Wir hätten uns keinen besseren Moment aussuchen können, um dem grauen Schmuddelwetter in der Schweiz zu entkommen. Während zu Hause Regen und Kälte regierten, erwartete uns auf Teneriffa strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen für unvergessliche Flüge. Der Tag begann früh – verdammt früh! Um 6:55 Uhr hoben wir in Zürich ab und ließen den Winter […]
Starthelfer:innen gesucht!

Für die Höhenflugschulung sind wir auf der Suche nach Starthelfer:innen. Wenn du Lust und Zeit hast, uns bei der Ausbildung von Pilotinnen und Piloten zu unterstützen, würden wir uns über eine Nachricht von dir freuen. Unsere Leidenschaft ist das Fliegen, und wir legen großen Wert auf Sicherheit, Professionalität und ein unvergessliches Erlebnis für unsere Kundinnen […]
Alles über deinen Notschirm

Der Rettungsschirm gehört zur Standardausrüstung. Doch welche Systeme von Notschirmen beim Gleitschirmfliegen gibt es und was sind deren Vor- und Nachteile? Wir liefern dir Antworten und Tibor zeigt dir die wichtigsten Merkmale der Systeme im Video. Jede Gleitschirmpilotin und jeder Gleitschirmpilot hofft, dass er ihn nie braucht: den Notschirm. Doch sollte es die Situation verlangen, […]
Ein Schulungsschirm mit Dampf

Der Ozone Alta ist unser neuer Schulungsschirm. Der EN-A-Flügel hat eine beachtliche Leistung und dies bei einem gutmütigen Handling sowie einem ansprechenden Gewicht (4,02kg Grösse M). Wir denken, dass der Ozone Alta nicht nur für Schülerinnen und Schüler, sondern auch für Pilotinnen und Piloten geeignet ist, die sich nach dem Brevet einen zuverlässigen Begleiter wünschen. […]
Das neue Leichtgewicht von Ozone

Bereits den Vorgänger des neuen Ultralite 5 von Ozone mochten wir und sind von der neusten Version des Bergschirmes begeistert. Beim ersten Testflug haben wir den Schirm auf Herz und Nieren geprüft und sind überzeugt, dass es sich beim Ozone Ultralite 5 um einen Leichtschirm handelt, der die Herzen von Hike&Fly-Piloten, Bergsteigerinnen aber auch von […]
Not-Reparatur von Leinen

Die Leinen von modernen Gleitschirmen sind dünn und können aufgrund von starker mechanischer Belastung rasch reissen. Adi zeigt dir, wie du gerissene Leinen selber notdürftig reparieren kannst, damit deinem Flug nichts im Weg steht. Man hat es sofort geahnt, als im ersten Moment des Startlaufs ein Ruck durch die Traggurten ging. Nun sitzt man am […]
Omni: Das kleine Kraftpaket von Naviter

Klein, kompakt und bis zum Rand voll mit der neusten Technik: Dem slowenischen Fluggerätehersteller Naviter ist mit dem Omni ein Gleitschirm-Variometer gelungen, das es in sich hat. Zwar konnten wir das Vario noch nicht in der Luft testen, Adi teilt mit euch im Video aber bereits jetzt seine ersten Eindrücke dieses kleinen Kraftpakets. Die wichtigsten […]
VIDEO Packmethode: Schul- und Intermediate-Schirme

Mit einem Concertina Bag wie dem Ozone Concerto Light geht das Packen eines Schul- oder Intermediate-Gleitschirms (EN-A, EN-B) einfacher. Adi zeigt dir im Video, wie du deinen Schirm effizient und schonend packst und gibt dir Tipps, worauf du beim Packen achten solltest. Die präsentierte Methode eignet sich ideal für Modelle, im nur im Bereich der […]